Gesund ins Erwachsenenleben
J1 und Untersuchung für Ausbildung
J1-Vorsorge (Jugendgesundheitsuntersuchung 12–14 Jahre)
Die Jugendgesundheitsuntersuchung hilft, frühzeitig gesundheitliche Probleme zu erkennen und gibt Raum für Fragen rund um Pubertät, Impfschutz, Ernährung und seelisches Wohlbefinden.
Vertraulich und von der Krankenkasse übernommen.
Jugendarbeitsschutzuntersuchung
Pflicht vor Ausbildungsstart für Jugendliche unter 18 Jahren. Sie stellt sicher, dass der gewählte Beruf keine gesundheitlichen Risiken birgt. Bitte bringen Sie den Berechtigungsschein und Ihren Impfpass mit.
Jetzt Termin vereinbaren – wir nehmen uns Zeit für Jugendliche!

Jugendgesundheitsuntersuchung J1
Im Alter von 12 bis 14 Jahren haben Jugendliche erneut Anspruch auf eine Vorsorgeuntersuchung, auch J1 genannt.
Wenn die J1 ansteht, sollten die Jugendlichen alt genug sein, um den Untersuchungstermin eigenständig wahrzunehmen, denn die Untersuchung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um sich in einem vertraulichen und persönlichen Rahmen "durchchecken" und beraten zu lassen.
Die Jugendgesundheitsuntersuchung dient dazu, Risikofaktoren oder Erkrankungen bei Jugendlichen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Sie ergänzt die zehn U-Untersuchungen, die innerhalb der ersten sechs Lebensjahre eines Kindes stattfinden.
Die J1-Untersuchung umfasst folgende Inhalte:
-
Anamnese
-
Körperliche Untersuchung
-
Beratung zu Fragen der körperlichen, seelischen und sozialen Entwicklung
-
Kontrolle des Impfstatus
Bitte vor der J1-Untersuchung die Fragebogen herunterladen,
ausfüllen und zur Untersuchung mitbringen.
J1-Fragebogen für die/ den Jugendlichen
Für die Untersuchung bitten wir um Terminabsprache!