Willkommen
wo Medizin auf Menschlichkeit trifft


So individuell wie Sie – Ihre hausärztliche Betreuung

Bei uns stehen Sie mit all Ihren Fragen, Zielen und Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Mit Fachwissen, Erfahrung und echter Leidenschaft begleiten wir Sie in allen Gesundheitsfragen,
persönlich, respektvoll und nach den aktuellen Standards der Medizin.
Unsere Praxis ist ein Ort, an dem Sie sich gut aufgehoben und verstanden fühlen dürfen.
Vertrauen, Qualität und Menschlichkeit sind für uns nicht nur Worte,
sondern die Basis unseres täglichen Handelns.
Wir sind überzeugt: Gute Medizin braucht Zeit, Vertrauen und ein starkes Team,
genau das finden Sie bei uns.
Wir sind im Urlaub vom 22.09. bis 02.10.2025. Bitte denken Sie rechtzeitig an Ihre rezeptbestellung

Unsere Praxisschwerpunkte individuell und umfassend
Wir freuen uns, Ihnen ein umfangreiches Angebot an modernen hausärztlichen Dienstleistungen präsentieren zu dürfen.
In unserem Leistungsspektrum finden Sie nicht nur Laboruntersuchungen, sondern auch eine detaillierte Herz-Kreislauf-Diagnostik, die Lungenfunktionprüfungen, Ruhe-, Langzeit- und Belastungs-EKG sowie Langzeit-Blutdruckmessungen umfasst.
Zudem bieten wir Ultraschalluntersuchungen (Sonographien) an, die den Bauchraum, die Nieren und die Schilddrüse betreffen.
Für Notfälle sind in unserer Praxis spezielle Schnelltests verfügbar, darunter der D-Dimere-Test zur Thromboseerkennung, Troponin-Schnelltest zur Diagnostik von Herzinfarkten und der CRP-Schnelltest für Entzündungen.
Im Rahmen unserer hausärztlichen Tätigkeit legen wir großen Wert auf eine umfassende Betreuung, die auch Palliativmedizin, Hausbesuche und die sogenannten Chronikerprogramme (DMP) mit einschließt.
Darüber hinaus bieten wir individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an, um auf Ihre speziellen Bedürfnisse einzugehen.
Wir führen auch chirurgische Eingriffe durch, die die Behandlung von kleineren Verletzungen, akuten Wunden, die Entfernung von Fremdkörpern und die Versorgung von chronischen Wunden umfassen.
Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle!
Alles Wichtige auf einen Blick
unser Leistungsspektrum
Mit einem Klick auf das jeweilige Symbol erhalten Sie weitere Informationen.

Hausmittel & Ernährungstipps
für Ihre Gesundheit
Cystrosentee stärkt das Immunsystem: Der Kräutertee aus Cistus incanus ist reich an Polyphenolen und wird traditionell bei Erkältungen und Halsschmerzen eingesetzt.
Moro’sche Karottensuppe, bewährtes Hausmittel bei Durchfall
Zwiebelsaft bei Reizhusten – bewährtes Hausmittel Einfaches Rezept gegen Hustenreiz und Erkältungsbeschwerden.
Hausmittel bei Sodbrennen Diese Lebensmittel können Magensäure binden und Reizungen lindern.
Grüner Hafertee stärkt Nerven, fördert den Stoffwechsel und unterstützt sanft bei Gicht durch Anregung der Harnsäureausscheidung.
Cholesterinfreundlich einkaufen Tipps und Listen für eine herzgesunde Ernährung – leicht umzusetzen im Alltag.
Nährstoffe im Alter Worauf es ankommt
Ernährung bei Gicht Lebensmittel, die helfen, Harnsäurespiegel zu senken – plus praktische Einkaufsliste.
Reizdarm - Ernährungstipps Was oft gut verträglich ist – und was nicht.
Reizdarm - Ernährung bei Durchfall oder Verstopfung Tipps, welche Lebensmittel Beschwerden lindern – und welche Sie besser meiden.
Hinweis gemäß HWG: Bei den hier genannten Informationen handelt es sich um eine ergänzende Patienteninformation.
Sie dient nicht der Werbung, sondern soll eine sachliche Orientierung über ergänzende Therapiemöglichkeiten bieten.
Die individuelle ärztliche Beratung bleibt davon unberührt.

Ratgeber
Pflege und Sozialleistungen
Erfahren Sie, welche finanziellen Hilfen und Unterstützungsangebote Ihnen in Bayern zustehen.
Von Pflegegeld über das bayerische Landespflegegeld bis zum Antrag auf einen Grad der Behinderung (GdB) – wir geben Ihnen einen klaren Überblick,
erklären die Voraussetzungen und zeigen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Anspruch sichern.
Pflegegeld beantragen
Wer pflegebedürftig ist, kann finanzielle Unterstützung in Form von Pflegegeld erhalten. Wir erklären, welche Voraussetzungen gelten und wie Sie den Antrag stellen.
➝ Pflegegeld beantragen
Landespflegegeld beantragen
In Bayern gibt es zusätzlich das Landespflegegeld. Wir zeigen, wer anspruchsberechtigt ist und wie Sie die jährliche Zahlung unkompliziert beantragen können.
Grad der Behinderung (GdB) beantragen
Mit dem Antrag auf einen Grad der Behinderung (GdB) können Sie wichtige Nachteilsausgleiche erhalten. Hier erfahren Sie, wie das Verfahren abläuft und welche Unterlagen notwendig sind.
➝ GdB beantragen
Pflegebegutachtung
Gut vorbereitet in die Pflegebegutachtung: Erfahren Sie, wie der Termin abläuft, welche Unterlagen wichtig sind – und laden Sie unsere kostenlose Pflegetagebuch-Vorlage als PDF herunter.
→ zum Artikel Pflegebegutachtung